Von der Akarscharte führt ein Steig nach Norden auf die Steirische Kalkspitze (2459 m) und ein Steig nach Süden auf die Lungauer Kalkspitze (2471 m). Wir freuen uns auf Ihren Besuch! einer Stunde. Auf der Ahkarscharte lassen wir unsere Räder zurück und machen den kurzen lohnenswerten Abstecher auf die Lungauer Kalkspitze. Viele gehen dann weiter auf die Kalkspitzen. Von der Ursprungalm erfolgt der Anstieg auf dem Weg Nr. Einkehren kann man an der Ursprungsalm und der Giglachseehütte. 702 zum Znachsattel und weiter hinauf zur Akarscharte.Von hier bietet sich die Möglichkeit auf die Steirische oder Lungauer Kalkspitze zu wandern (zusätzliche Gehzeit jeweils ca. Die Skitour Lungauer Kalkspitze, 2471 m in der Region Salzburg (Niedere Tauern / Lungau - Obertauern) in Österreich mit allen Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Beide ragen weit empor und bieten einen herrlichen Ausblick auf das gegenüberliegende Kalkgebiet des Dachstein Massivs. Aufgrund der roten Punkte ist der gut ausgetretene Pfad dennoch gut lesbar. 771 über das Rinderfeld und den Preuneggsattel zu den Giglachseen und der Giglachsee Hütte.Vorbei an der Hütte geht es auf dem Weg Nr. Auch die beiden Giglachseen laden zu einem Besuch ein. Die Wander Tour Von der Ursprungalm auf die Steirische Kalkspitze in der Region Steiermark in Österreich mit allen Schladminger Tauern / Rohrmoos - Preuneggtal Infos wie Tourbeschreibung, Fotos, Videos sowie GPS Daten auf ALPINTOUREN.COM. Bilder wären nicht schlecht! Zeitweise kann es regnen oder schneien bei Temperaturen von 1 bis 5 Grad und stürmischem Wind aus Süd bis Südwest. Übernachten werden wir in der Giglachsee Hütte, wo sich die Wege dieser beiden Wanderungen wieder treffen. Nur in Titel suchen Nur in Steiermark suchen. Das Wetter war eher durchwachsen und alpin-wechselhaft. Mal was grünes - für alle die vom Schnee langsam genug haben ! Von hier aus haben wir die Besteigung der Lungauer Kalkspitze in Angriff genommen. Ernst und ich fahren mit dem Auto durchs Preuneggtal relativ weit bis zur Ursprungalm hinauf (wo übrigens laut Ernst vor einigen Jahren ein Heidifilm gedreht wurde). Temperatur Steirische Kalkspitze Temperaturkarte Steirische Kalkspitze. Erfahr alles zu diesem Ausflugsziel mit 29 Bildern und 2 Insider-Tipps. Die heutige vorgestellte Route auf den Großen Griesstein (2023m) ist relativ abgeschieden sowie weitläufig und landschaftlich großartig. noch keine Fotos vorhanden Meinungen und Kommentare Neuen Kommentar schreiben als Gast ... Wetter aktuell: Granglerhütte- Oberhütte - Lungauer Kalkspitze - Ignaz-Mattis-Hütte - Wandern Abwechslungsreiche Wanderung rund um die steirische Kalkspitze mit 3 Seen, 3 Hütten und vielfältiger Landschaft. »Ungleiche Zwillinge« – so werden sie auch genannt die Lungauer- und die Steirische Kalkspitze in den Schladminger Tauern. ÜBERGANG: Zurück zur Ankarscharte (2315 m) und zur Steirischen Kalkspitze (2459 m). Einer Bergtour steht nichts im Wege. Der Ausblick vom Gipfel ist bei dem herrlichen Wetter ein Genuss für Augen und Seele. Juli 2010 ) "schwarz" nur für Steirische Kalkspitze Von der Ursprungalm auf die Steirische und Lungauer Kalkspitze - 2 auf einen Streich Zwei herrliche Aussichtsberge in den Schladminger Tauern in einer wunderschönen Landschaft. Am Do.13.Juni, bin ich mit guten Freunden die schon länger geplante Tour auf die Lungauer- und Steirische Kalkspitze (2471m ) … Ergänze diesen Gipfel (Lungauer Kalkspitze) mit ÖV-Haltestellen, indem du den Eintrag bearbeitest. Von der Ursprungalm erfolgt der Anstieg auf dem Weg Nr. Anfahrt aus dem Ennstal über Radstadt nach Forstau.Von dort über Privatsträßchen nach Süden zur Vögeialm auf 1356m (s.a. Bing Maps, Wetter bei weather.com).. Vom P an der Vögeialm nach links ins Tal das zum Sattel am Oberhüttensee führt. Lungauer Kalkspitze (2471 m) Der Gröbminger Zwangsurlaub im Juni bescherte mir diese relativ kurze, landschaftlich wunderschöne Wanderung. Die steirische und die Lungauer Kalkspitze sind ein Kalkstock im Urgestein der Schaldminger Tauern. Inmitten der Schladminger Tauern, welche durch Urgestein geprägt sind, ragen die Steirische Kalkspitze und die Lungauer Kalkspitze auf. Gipfel und Höhe: Kampspitze 2390m Gebirge: Radstädter Tauern Ost Art der Tour: Bergwanderung mit Badestop Datum der Tour: 30.8.2015 Ausgangspunkt: Ursprungalm 1600m . Nach einer langen Pause stiegen wir über den Grat wieder in die Akarscharte ab und dann weiter nach Süden über den breiten Rücken hinüber zur etwas höheren Lungauer Kalkspitze . Bin dieses Jahr wieder dort und möchte gern da hinauf!!! 702 zum Znachsattel und weiter hinauf zur Akarscharte.Von hier bietet sich die Möglichkeit auf die Steirische oder Lungauer Kalkspitze zu wandern (zusätzliche Gehzeit jeweils ca. Fotos Lungauer Kalkspitze (2.471m) Während wir z.B. Noch sind die Gipfel in Wolken, aber das Wetter soll besser werden. Die beiden Gipfel bilden zusammen den südlichen Talschluss des steirischen Preuneggtals und werden durch die Akarscharte (2315 m) getrennt. Zu den interaktiven Prognosekarten: Der Obere Giglachsee 1930m ist mit einer Fläche von etwa 3,5 Hektar deutlich kleiner. einigermaßen zügig. Der Steig wird zwar in vielen topografischen Werken noch als markierter ÖAV Weg geführt, doch wurde er schon vor Jahren aufgelassen und ist nicht mehr beschildert. Wandertour Lungauer und Steirische Kalkspitze (09.07.2005) Schitour Lungauer Kalkspitze (05.04.2005) Schneeschuhtour Giglachsee (30.12.2004) Wandertour Keinprechthütte – Rotmandlspitze – Giglachsee (08.10.2004) Wandertour Steirische und Lungauer Kalkspitze (03.08.2004) Weitere Informationen zur Tour. Für Skifahrer und Snowboarder, Langläufer und Skitourengeher oder für jene, die sich einfach von der Winterlandschaft verzaubern lassen wollen – die 15 malerischen Orte des Salzburger Lungaus, welche allesamt auf durchschnittlich über 1.000 Metern Seehöhe liegen, laden zu einem abwechslungsreichen und entschleunigenden Winterurlaub ein. Erweiterte Suche Lungauer Kalkspitze, 2477 m.ü.M. Das Ausflugsziel Lungauer Kalkspitze wird von 22 Wanderern empfohlen. Tourenempfehlung für Fotografen mit Hang zur Selbstgeisselung - mit dem Radl von der Forstau zum Oberhüttensee, dort parken, auf die Kalkspitze gehen Pano machen, dann vom See mit dem Radl (tlw. Diesmal könnt ihr, wenn ihr wollt, in den Schladminger Tauern mit mir unterwegs sein. Tourdaten zur Wander Tour mit Ausgangspunkt Ursprungalm, 1604m - Almgasthof, Tel. Servus beinand, jetzt schlage ich wieder einmal mein Lungauer Wandertagebuch auf. 2000 m – nochmaliger Aufstieg zur Kalkspitze und Abfahrt zur Giglachseehütte bzw.Ursprungalm. Eingerahmt von der Steirischen 2459m und Lungauer Kalkspitze 2471m im Westen, Kampspitze 2390m im Norden und Znachspitze 2225 m, Hading 2332 m, Freying 2131 m im Süden. Route: Ursprungalm – Giglachseehütte – Lungauer Kalkspitze – Abfahrt Nordostflanke und ins oberste Znachtal bis auf eine Höhe von ca. Wir genossen bei warmen Wetter den Rundumblick auf Dachstein, Tauern und Hochkönig. Lungauer Kalkspitze. Und wenn das Wetter passt, lohnt sich ein Sprung ins erfrischende Nass des malerischen Oberhüttensee inmitten ursprünglicher Flora und Fauna. Geprägt von Kalksteinen, Dolinen und einzigartiger Flora wandert man auf verlassenen Wegen. Heute ist die Steirische Kalkspitze noch … Diese herrliche Skitour führt vom Seekarhaus (1.800 m) in Obertauern über die Seekarscharte (2.022 m) und den Oberhüttensee (1.869 m) auf den Gipfel der Steirischen Kalkspitze (2.459 m).. Man genießt hier das fantastische Panorama der Schladminger Tauern in Salzburg, in der Ferne kann man bei gutem Wetter bis zum Dachstein schauen. 771 über das Rinderfeld und den Preuneggsattel zu den Giglachseen und der Giglachsee Hütte.Vorbei an der Hütte geht es auf dem Weg Nr. ( 16. Alpinteam - Bergtour mittel Führung: Peter Kirchmaier 09.07.2017. Zufahrt von Pichl an der Enns vor Schladming auf 8 km langer ungeteerter… 0663/038038. Von Beginn an schlagen wir einen ganz anderen Weg ein, der uns Richtung Schladming bzw. Ab Kalkspitze gibt es wohl hinunter zur Giglachseehütte und Ursprungalm ne tolle, aber wohl technisch sehr heftige Abfahrt. Aufnahmestandort: Lungauer Kalkspitze, Gebiet: Schladminger Tauern. 1 Stunde). Ganztags wechselhaftes Wetter. Lungauer Kalkspitze - 2471m - Berg, Gipfel - Gebirge: Schladminger Tauern - Land: Österreich deine-berge.de - Das Portal für Hütten, Touren, Wandern und Co. Überall Skitour mit Ausgangspunkt Hotel Seekarhaus, 1797m. Wieder bei unserem Bike angekommen, geht es nun teils fahrend oder schiebend bis zur Giglachseehütte. Wir steigen nun links zur Lungauer Kalkspitze (2.471 m) an, super Aussichtspunkt bis zum Ankogel und zur Hochalmspitze. Ziemlich … Von der Ursprungalm erreicht man die Giglachseen in ca. Tourenstatistik im Tourenbuch Fotos (0) : Granglerhütte- Oberhütte - Lungauer Kalkspitze - Ignaz-Mattis-Hütte. 900 HM und 2 Std. Trotz leichten Dunstes konnte man im Süden sogar die Julischen Alpen ausmachen. Die Steirische Kalkspitze (2459 m) liegt genau vis à vis der höheren Lungauer Kalkspitze (2471 m) auf Salzburger Boden. Hochwurzen zur Oberen Neudeckalm führt. Vielleicht war irgend Jemand schon dort und kann berichten. Spitze ist nicht gleich Spitze! ! Die herrliche Aussicht auf das gegenüberliegende Kalkgebiet des Dachstein Massivs lohnt sich. Die Lungauer Kalkspitze ist ein breiter Bergrücken, die Steirische hingegen ist mit ihrem, blockigen Gipfelaufbau deutlich anspruchsvoller. Neu 2018: Der Stoneman Taurista - Das Mountainbike-Erlebnis der besonderen Art. 1 Stunde). Steirische Kalkspitze (links) und Lungauer Kalkspitze (Mitte) aus Westen von der Seekarspitze.Rechts hinten steht der Hochgolling. Lohnend sind sie aber beide, wobei die Steirische trotz ihrer niedrigeren Höhe den umfassenderen Ausblick bietet. Das Leben ist schön. Bei mir schlug leider das Wetter um und so hab ich die Aktion gelassen. Schitour Lungauer Kalkspitze 07.02.2015 19 Teilnehmer, wunderschönes Wetter, die technisch an sich nicht schwierige aber lange Tour bot viele Möglichkeiten zum Lernen - Anstieg über´s Obertal - … Der Abstieg zur Ursprungalm und eine tolle, trotz uncoolem Wetter, Wanderung ist zu Ende. Unterschiedliche Kalkarten in verschiedenen Farben fi nden sich in diesem Hochtal, die dem Weißpriachtal seine bläuliche Farbe verleihen. Suchen.