wehenauslösender, kontraktionsfördernder Heilkräuter abgeraten. Grundsätzlich gilt: Lassen Sie sich bei der Auswahl und Dosierung von Heilpflanzentee von Ihrem Arzt, Apotheker oder Ihrer Hebamme beraten. Dennoch gelangen die Bakterien bzw. Viele Wirkstoffe zur Behandlung einer Erkältung sind in der Schwangerschaft tabu. Heilpflanzentees wirken gegen verschiedene Erkältungsbeschwerden. Worauf zu achten ist und wann Sie doch zum Arzt sollten. Komplizierte Sachverhalte leicht verständlich darzustellen, war schon damals ihre Leidenschaft. Hausmittel und pflanzliche Mittel sind möglich. Tipps dazu finden Sie weiter unten im letzten Textabschnitt. Schwangerschaftswoche eingenommen werden, da die Einnahme nach diesem Zeitraum einen Teil des Blutkreislaufs des Ungeborenen verschließen könnte. Außerdem senkt das Lüften die Viruslast in der Raumluft. Gurgeln: Bei Halsschmerzen können Sie zum Beispiel mit Kamillen-, Salbei- oder Spitzwegerichtee gurgeln. Ibuprofen sollte allerdings nur bis zur 28. Greifen Sie stattdessen zu Hausmitteln, die die Kopfschmerzen schonend lindern. Verrühren Sie die gewünschte Menge an Heilerde mit etwas kaltem Wasser zu einem streichfähigen Brei und tragen Sie diesen etwa 0,5 bis 2 cm dick direkt auf den Hals auf. Journalisten berichten in News, Reportagen oder Interviews über Aktuelles in der medizinischen Forschung. Bei einem Schnupfen in der Schwangerschaft können Sie die verstopfte Nase mit Kochsalz-Nasentropfen behandeln. Erkältung in der Schwangerschaft: Gefahr für das Ungeborene? Diese Symptome können beispielsweise das o.g. Sollte zusätzlich eine leicht erhöhte Körpertemperatur vorliegen, kann man diese mit kühlen Wadenwickeln wieder senken. Erkältungen und grippale Infekte sind immer lästig. Laborwert-Checker: Was bedeuten meine Werte? Auflage, Georg Thieme Verlag, 2010, Reichert, B.: Massage Therapie, Thieme, Stuttgart, 2015, Rubin, Franziska: Meine besten Hausmittel, Krankheiten vorbeugen und natürlich behandeln; 9. Mit dem Arzt kann dann auch individuell das weitere Vorgehen und die eventuelle Therapie mit Medikamenten, die das Ungeborene nicht gefährden, besprochen werden. Die körperliche Schwäche der werdenden Mutter durch die bereits vorhandene Erkältung erschwert solch eine Situation weiterhin. Kampfer (Kampher) sollte nur zurückhaltend eingesetzt werden: In hoher Dosierung wirkt es sich schädlich auf die kindliche Nerven- und Gehirnentwicklung aus. Während Ihrer Schwangerschaft ist Ihr Immunsystem vollauf damit beschäftigt, Ihr Baby zu schützen. Auch während der Schwangerschaft bedeutet das: Temperaturen über 38 Grad Celsius gelten noch als leichtes Fieber. Sie ist jedoch nicht gefährlich und kann während einer Schwangerschaft sogar … Nehmen Sie mehrmals täglich ein bis zwei Esslöffel davon. Der frische Sauerstoff kurbelt den Kreislauf an. Fieber in der Schwangerschaft. Danach sollten Sie ruhen. Er speichert die Wärme besonders lange. Alternativ können Sie auch Dampfbäder mit Thymian oder Kamillenblüten machen. Auch ein leichtes Fieber schadet dem Ungeborenen nicht. Doch auch „leichte“ Medikamente bei Erkältung sollten nicht bedenkenlos eingenommen werden. Falls die Erkältung länger als eine Woche andauert und mit zusätzlichen Symptomen vergesellschaftet ist, sollte zur Sicherheit von Mutter und Kind und zur raschen Genesung ein Arzt aufgesucht werden. Die Anwendung von ätherischen Ölen in der Schwangerschaft sollte vorsichtshalber zuerst mit einem Aromatherapeuten, Arzt oder Apotheker oder mit der Hebamme besprochen werden. Wenn Schwangere erkältet sind, sorgen sie sich meistens mehr um die Gesundheit ihres Kleinen als um die eigene. Heiße Zitrone können Sie in der Schwangerschaft ebenfalls zu sich nehmen. Besonders gefährlich: Röteln, Windpocken, Masern, Keuchhusten Zu den gefährlichsten Infektionen für Ungeborene gehören Röteln , Windpocken und Masern und Keuchhusten . ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für medizinische Diagnosen. Als potenziell gefährlich hingegen gilt eine Erkältung während der Schwangerschaft, wenn Fieber über 39°C eintritt. Wer sehr infektanfällig ist, sollte öfter mal ein Rührei zum Frühstück essen. Auflage, Urban & Fischer Verlag, 2012, Grünwald, J.; Jänicke, C.: Grüne Apotheke, Gräfe und Unzer Verlag, Berlin 2004, Hoek, T; Suda, D.: Sichere Hausmittel für mein Kind, 2. Lesen Sie mehr zu diesem Thema unter: Medikamente während der Schwangerschaft, Ibuprofen in der Schwangerschaft, Paracetamol in der Schwangerschaft, Sie möchten keine Medikamente einnehmen, aber trotzdem etwas gegen ihre Beschwerden tun? Auch ein Kartoffelwickel kann helfen. (unter www.gesundheitsinformation.de; Abruf am 02.03.2020), Bachmann, S.; Längler, A.: Hausmittel in der modernen Medizin, Urban und Fischer, München 2005, Bühring, U. et al. Hier geht´s direkt zum Test: Habe ich eine Coronavirusinfektion? Die Devise lautet daher: raus an die frische Luft, und zwar mindestens 30 Minuten pro Tag! Für allgemeine Informationen zum Thema empfehlen wir ihnen unsere Übersichtsseiten: Erkältung in der Schwangerschaft oder Infektionen in der Schwangerschaft. So gefährlich ist eine Erkältung während der Schwangerschaft Eine leichte Erkältung in der Schwangerschaft ist an sich nicht so problematisch. Wir bieten Ihnen unabhängige und umfassende Informationen rund um die Themen Gesundheit und Krankheit. Ist eine Erkältung in der Frühschwangerschaft gefährlich? Bei Medikamenten während der Stillzeit gilt generell dieselbe Empfehlung wie während der Schwangerschaft: Sie sollten sie nur dann einnehmen, wenn es unbedingt nötig ist und von Ihrem Arzt empfohlen wird. Außerdem senken sie ein eventuell auftretendes Fieber. Wenn Sie in der Schwangerschaft an Husten leiden, können Sie verschiedene Wickel anwenden, um die Beschwerden zu lindern. Anschließend reiben Sie die gerötete Hautpartie mit Pflanzenöl (z.B. Nach etwa zwei Stunden bildet sich der süße Zwiebelsirup. Falls die Erkältung länger als eine Woche andauert und mit zusätzlichen Symptomen vergesellschaftet ist, sollte zur Sicherheit von Mutter und Kind und zur raschen Genesung ein Arzt aufgesucht werden. Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für einen gesunden Organismus unentbehrlich. Manche Patienten empfinden kalte, andere warme Halswickel als besonders angenehm und schmerzlindernd. Olivenöl) ein und ruhen. Grundsätzlich können bei Fieber in der Schwangerschaft folgende Hausmittel gegen die erhöhte Temperatur helfen: Ein Abkühlungsbad ist bei hohem Fieber geeignet, um die Temperatur zu senken. Mit Zwiebelsirup und Tee linderst du Halsschmerzen und einen kratzigen Hals. J Am Coll Nutr. Diese Symptome können beispielsweise das o.g. Diese müssen dann unbedingt ärztlich behandelt werden, da hier Gefahr für das Wohl des Kindes im Mutterleib besteht. Halswickel sind bei Halsschmerzen wohltuend und hönnen ohen Bedenken auch in der Schwangerschaft angewendet werden. Gegen eine Verstopfte Nase hilft auch eine Spülung mit Salzwasser. Dieses Päckchen dann wenige Sekunden bis maximal vier Minuten auf die Stirn legen. Ich bin häufiger erkältet, seit ich schwanger bin. Auflage, 2003, Universität Greifswald: Arzneipflanzenlexikon - Register (www.pharmakobotanik.de), Werner, M. & von Braunschweig, R.: Praxis Aromatherapie, Haug, 2. Während der Schwangerschaft besteht aber kein Grund zur Sorge. Eine sanfte Bauchmassage kann ebenfalls wohltuend sein. Nur rund 20 Prozent der Deutschen nehmen mit der täglichen Nahrung genug davon auf. Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie NetDoktor.de einem Freund oder Kollegen empfehlen? Wenn Hausmittel bei Ihren Beschwerden nicht ausreichen, gehen Sie zum Arzt. Erkältungen bekämpft man häufig mit Medikamenten wie Paracetamol oder Ibuprofen. Die Schleimhäute bilden normalerweise eine natürliche Barriere gegen eindringende Substanzen von außen. Des Weiteren wird jeder Frau mit Kinderwunsch eine Impfung gegen die echte Grippe (Influenza) dringend empfohlen, da diese zu Komplikationen oder gar Schäden und Fehlbildungen am ungeborenen Kind führen kann. Das ungeborene Kind wird für gewöhnlich nicht beeinträchtigt. Fresszellen brauchen Vitamin D, um richtig arbeiten zu können. Mit diesen können Sie dann während der Einnahme von Medikamenten unbesorgt Ihr Baby füttern. Ibuprofen als Schmerzmittel sollte nach der 28. ein Defekt des Immunsystems sein. Diese wirken schmerzlindernd, etwa bei Hals-, Kopf- oder Gliederschmerzen. Die Erkältungsviren greifen vor allem die oberen Atemwege sowie die Nasen- und Rachenschleimhaut der Mutter an. So haben es andere Erreger (wie Bakterien) leichter, ebenfalls in den Körper einzudringen. Regelmäßig lüften: Lüften Sie bei Erkältungskrankheiten je nach Jahreszeit zwei- bis dreimal am Tag Ihre Wohnräume. Bei Erkältungs-Kopfschmerzen können Sie außerdem von der Wirkung ätherischer Öle profitieren. Stillen hat sogar eine vorbeugende Wirkung: Über die Muttermilch bekommen die Kleinen Antikörper der Mutter. Aber auch da gibt es Unterschiede. Steigt die Temperatur für mehrere Tage auf über 39 Grad, besteht die Gefahr von frühzeitigen Wehen - es könnte zu einer Frühgeburt kommen! Werdende Mütter sollten sich schonen, ihre Temperatur kontrollieren und im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Arzt oder der Hebamme halten. Es ist an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt. Grippe in der Schwangerschaft: Gefahren für Baby und Mutter. 2015;34(6):478–487. Dazu lassen Sie bei vorgebeugtem Oberkörper (am besten in der Badewanne oder Dusche) etwa 18 Grad kaltes Wasser zunächst über die rechte Schläfe, die Stirn, die linke Schläfe und dann wieder zurück fließen. in Arztbriefen oder auf Arbeitsunfähigkeits­bescheinigungen. Da an Schwangeren keine medizinischen Studien durchgeführt werden, liegen zu potenziellen Nebenwirkungen auch keine Informationen vor. Geben Sie einen Esslöffel frisch geriebenen Meerrettich auf eine Mullkompresse. Bettruhe: Wenn Sie sich krank fühlen, sollten Sie Ihrem Körper Ruhe gönnen. Das lindert die Schmerzen. Keine Sorge, das Baby im Bauch liegt geschützt im Fruchtwasser und wird allenfalls sanft geschaukelt. Seit September 2020 schreibt sie als freie Journalistin für NetDoktor. Tritt im Rahmen einer Erkältung kurzzeitig leichtes Fieber in der Schwangerschaft auf, müssen sich Betroffene nicht sofort sorgen: Bei Temperaturen, die unter 38,5 Grad liegen, besteht in einem solchen Fall in der Regel keine Gefahr für das Ungeborene. Ihm werden viele positive Effekte nachgesagt. Mehr darüber erfahren Sie im Heilpflanzenbeitrag Schwarzer Rettich. Viele Frauen fürchten, dass eine Erkältung in Schwangerschaft und Stillzeit dem Baby schaden kann. Am Schluss umkreisen Sie das Gesicht dreimal. Auflage, 2012, Doerr, H.W. Hierzu zählen beispielsweise der Sonnenhut (Echinacea), Ingwer, die Taigawurzel, der Lebensbaum (Thuja) oder Kampfer. Coronavirus oder Grippe? Hier geht´s direkt zum Test: Gehöre ich zur Coronavirus-Risikogruppe? : Klinikleitfaden Gynäkologie Geburtshilfe, 8. Eine Meerrettichauflage wirkt schleimlösend und lindert Schmerzen. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und wertvolle Tipps rund um Ihre Gesundheit. In der Regel sind sie auch in der Schwangerschaft ungefährlich für Mama und Baby. Auch ein Kartoffelwickel kann gut tun. Auflage, Georg Thieme Verlag, 2009, Fintelmann, V. & Weiss, R.F. Von manchen Heilpflanzen wird in der Schwangerschaft sogar ganz abgeraten (etwa von Süßholz). Kathrin Rothfischer studierte - nach einem Ausflug in die Germanistik - in Regensburg Mikrobiologie und Genetik. Auch Fisch und Milch sind reich an Vitamin D. Gut zu wissen: Der Körper bildet den Löwenanteil des Vitamins selbst. Schwangerschaftswoche ebenfalls nicht mehr eingenommen werden, da es hierunter zu Komplikationen kommen und zusätzlich das Ungeborene geschädigt werden kann (es kann zum Verschluss eines Teils des kindlichen Blutkreislaufs führen). Ihr Immunsystem verhindert, dass die Viren tiefer in den Körper eindringen und das Baby erreichen können. Oliven, Sonnenblume, Raps) sind gute Vitamin-E-Lieferanten, ebenso Mandeln und Hasel- und Walnüsse. Gehören Sie zu einer Risikogruppe bezüglich des Coronavirus (SARS-CoV-2)? Dann stellen Sie einen natürlichen Hustensaft selbst her! Unter anderem sollen seine Inhaltsstoffe das Immunsystem ankurbeln und gegen Infektionen wirken. Schwanger und Erkältung? Bei bestimmten Erkrankungen wie einer starken bakteriellen Infektion oder bei einer chronischen Erkrankung ist die Einnahme gewisser Medikamente auch in der Schwangerschaft oft unvermeidlich. Beantworten Sie dazu 15 kurze Fragen und erfahren Sie Ihr persönliches Risikoprofil. Überall kommen Schwangere mit Viren und Bakterien in Berührung. Rettichsaft oder Rettich-Honig hat eine ähnliche Wirkung. Eine Erkältung, welche mit leichtem Fieber bis ungefähr 39 Grad einhergeht, ist für die Schwangerschaft und das Ungeborene in den meisten Fällen unproblematisch. Versuchen Sie also zunächst, die Symptome mit Hausmitteln zu bekämpfen. Tatsächlich sind schwangere Frauen sogar häufiger verschnupft als nicht schwangere. Das sollte dann aber immer in Absprache mit einem Arzt geschehen. Nun, Viren befallen im ersten Schritt die oberen Atemwege wie Nasen- und Rachenschleimhaut. persönlich auf alle Kritikpunkte ein und versuchen die Seite stets zu verbessern. Daneben gibt es eine chronische Form von Schnu… Habe ich Corona oder doch "nur" einen Schnupfen? Legen Sie sich eine Wärmflasche oder ein Körnerkissen auf oder, wenn Sie seitlich liegen, neben den Bauch. Gut geeignete Getränke sind zum Beispiel mit warmem Wasser verdünnter schwarzer Johannisbeersaft sowie ungesüßte Kräutertees. Dennoch sollten Sie bestimmte Medikamente vermeiden und auf Hausmittel zurückgreifen. Das ruft bei vielen werdenden Müttern Besorgnis hervor. Eine Erkältung ohne Fieber ist für dein ungeborenes Baby ungefährlich. Geeignet sind: Wie Sie die Wickel richtig herstellen und anwenden, erfahren Sie im Beitrag Wickel (Umschläge) und Auflagen. Das Gemisch über Nacht stehen lassen. anhaltende Fieber über 39°C, starke Schmerzen, eitriger oder blutiger Auswurf beim Husten, schwere Atemprobleme oder das Vorliegen einer Grunderkrankung wie z.B. Dazu gehören vor allem Schnupfen bei Erkältung in der Schwangerschaft (v.a. An dieser Stelle bedanken wie uns bei allen Unterstützern unserer Arbeit. Geprüfte Informationsqualität und Transparenz, Offizieller Partner des Felix Burda Awards 2020. Bei dem Krankheitsbild der Erkältung handelt es sich meist um eine Infektion des Rachens bzw. Hier geht´s direkt zum Test: Treffe ich die richtigen Sicherheitsvorkehrungen? Deshalb sollten schwangere Frauen eine Erkältung nach Möglichkeit ohne Medikamente auskurieren - weil die Beschwerden meist nicht so heftig ausfallen, ist das im Allgemeinen auch problemlos möglich. Dies kann für das Ungeborene gefährlich werden und zu … Sie können Ihre Füße und die Stirn zum Beispiel mit wenig Lavendelöl sanft einreiben. Wir erklären, welche Mittel erlaubt sind und geben Tipps, um eine Erkältung während einer Schwangerschaft zu … Grippe und Erkältung werden in der Regel nicht über die Muttermilch an das Kind weitergegeben. Um bei einer Erkältung während der Schwangerschaft sein Ungeborenes zu schützen, ist das Befolgen einiger einfacher Anweisungen ratsam. Erwärmen Sie zum Beispiel etwas Mandelöl in Ihren Handflächen und beginnen Sie dann mit der Massage, und zwar im rechten Unterbauch: Streichen Sie mit dem Öl sanft im Uhrzeigersinn einige Minuten lang über den Bauch. Eine feuchter Waschlappen oder ein gekühltes Körnerkissen als Stirnkompresse können pochende Kopfschmerzen ebenfalls lindern. In der Regel ist diese Sorge jedoch unbegründet, da eine Erkältung in der Schwangerschaft keine Gefahr für das heranwachsende Baby im Mutterleib darstellt. Übrigens: Auch andere Pflanzenöle (z.B. Wann Erkältungen für Ungeborene problemlos sind und wann Schwangere mit einer Infektion sofort den Arzt aufsuchen sollten. Grundsätzlich ist die virale Infektion der oberen Atemwege auch erstmal kein Problem - und ist in den meisten Fällen innerhalb von einer Woche überstanden. Wie hoch ist Ihr Risiko einer Risikoschwangerschaft? Streifen Sie das Wasser ab oder tupfen Sie es leicht ab. Erkältung in der Schwangerschaft: Fürs Baby meist keine Gefahr. Sophie Matzik ist freie Autorin der NetDoktor-Medizinredaktion. Lesen Sie hier, ob ein Husten während der Schwangerschaft gefährlich ist, welche Hausmittel helfen und was Sie bei Medikamenten beachten müssen. Danach stehen lassen. Zumindest für Erkältungen gilt: Wird man trotzdem krank, kann die vorbeugende Einnahme von Vitamin-C die Dauer des Infekts verkürzen und die Beschwerden etwas lindern. Consuming Lentinula edodes (Shiitake) Mushrooms Daily Improves Human Immunity: A Randomized Dietary Intervention in Healthy Young Adults.

Sims 4 Schwangerschaft Mod, Test Topfset Stiftung Warentest, Doris Day Todesursache, Online Termin Neurologe Leipzig, Elli Schramm Kostenlos, Fahrschule Tegetmeier Kladow öffnungszeiten, Hinnerk Schönemann Sohn, Eng Vertraut 5 Buchstaben, Einnässen Teste Dich,